„Saul Leiter: Retrospektive“
Saul Leiter
FOMU – Fotomuseum Antwerpen, Belgien
28.10.2016 – 29.01.2017

Früheste künstlerische Farbfotografie? Da fallen einem wahrscheinlich William Eggleston ein und Stephen Shore. Schnell ist das ganze dann in etwa in den 1970er Jahren verortet. Und dann stößt man plötzlich auf Saul Leiter und muss das Prädikat „Pionier der Farbfotografie“ in seine Richtung verschieben. Schon ab 1946 nutzte der US-Amerikaner auch (in der Fotokunst zu dieser Zeit durchaus verpönte) Farbfilme für seine künstlerischen Aufnahmen und schuf ein großartiges Werk: Vornehmlich New York Street Photography, die auf fast abstrakte Bildkompositionen mit beeindruckenden Farbakzenten setzt. Immer wieder Straßenszenen von Menschen in Wind und Wetter, halb verdeckt durch ganze Vorhänge von fallenden Schneeflocken, fotografiert durch beschlagene Fenster und verzerrende Spiegel. Die Ausstellung im Antwerpener FOMU zeigt neben den beeindruckenden Farbfotografien auch Schwarz-Weiß-Arbeiten sowie Gemälde und Übermalungen des Künstlers. Leiter nämlich hat sich klar sowohl als Fotograf und als Maler gesehen. Noch eine Überraschung also. Und zwar eine unbedingt sehenswerte! Eine Leiter Retrospektive gab es übrigens schon 2012 in den Hamburger Deichtorhallen (was leider an mir vorbeigegangen ist, aber Antwerpen hat das ja geradegerückt…). Zur Hamburger Ausstellung ist ein schöner Katalog im Kehrer Verlag erschienen, der weiterhin im Buchhandel erhältlich ist. -MM