
“The Theory of Freedom”
Bjørn Melhus
Kunsthalle Rotterdam
24.01.2015 – 01.03.2015
In der Rotterdamer Kunsthalle zeigt der norwegisch-deutsche Künstler Bjørn Melhus seine Mehrkanal-Installation „The Theory of Freedom“. Eine komplette Halle bespielt er mit im leichten Rund nebeneinander angeordneten Großleinwänden und einer immensen Sound-Installation. Vor den Leinwänden liegen große Sitzsäcke – Besucher können sich hineinfläzen und das komplette Spektakel von A bis Z auf sich wirken lassen. Was ist Freiheit? Melhus zeigt eine Welt von abgeschotteten Gemeinschaften, geht auf Religion, Kapitalismus, Globalisierung ein und nutzt in seinen Dialogen Zitate aus Fernsehen und Internet. Die neoliberalen Ideen der russisch-amerikanischen Schriftstellerin Ayn Rand werden mit stereotypen Szenen à la amerikanisches Mainstream Kino vermischt. Hört sich zu verkopft an? Zugegeben: Das alles kann recht düster sein (und der wunderbar treibend hypnotische Soundtrack tut das seinige dazu). Aber Melhus hat auch eine riesengroße Portion Humor. Ayn Rand portraitiert er als tyrannische, peitschenbewährte Herrin – und spielt sie und auch alle sonstigen Charaktere der Inszenierung kurzerhand selber. Das ganze wirkt spielerisch und gleichzeitig verstörend. Eine Mischung aus Sitcom, Sozialreportage, Science Fiction und Katastrophenfilm. Ja, lachen darf man auch! Gut angelegte Zeit! -MM